Direkt zum Inhalt springen
Doppelbuchungen in Arztpraxen unkompliziert erkennen und rücküberweisen

Blog-Eintrag -

Doppelbuchungen in Arztpraxen unkompliziert erkennen und rücküberweisen

Im ersten Moment freut man sich vielleicht noch, wenn ein Patient eine Rechnung doppelt bezahlt. Spätestens, wenn es zur Abrechnung kommt, muss die Doppelbuchung jedoch korrigiert werden. Das ist zusätzlicher Stress, auf den Sie im anspruchsvollen Praxisalltag sicherlich gut verzichten können. Deshalb macht CURE das Erkennen und die Rücküberweisung von Doppelbuchungen für Arztpraxen einfacher.

Wie es zu Doppelbuchungen kommen kann

Eine Doppelbuchung ist schnell verursacht. Stress, Unachtsamkeit, falsche Ablage von Rechnungen – all das kann dazu führen, dass ein Patient eine Rechnung doppelt bezahlt. Bemerkt er den Fehler nicht innerhalb weniger Stunden, so lässt sich die Überweisung nicht mehr rückgängig machen. Das heißt aber mitnichten, dass Sie das Geld einfach behalten dürfen. Erhalten Sie unberechtigterweise einen Geldbetrag, so sind Sie verpflichtet, diesen zurückzugeben. Andernfalls würden Sie sich unrechtmäßig bereichern. Das gilt für jede Branche. Unabhängig von der Gesetzeslage will sich aber sicherlich auch kein Arzt an der Unachtsamkeit seiner Patienten bereichern. Deshalb sollten Doppelbuchungen zurücküberwiesen werden, sobald sie auffallen.

Doppelbuchungen in Arztpraxen so früh wie möglich erkennen

Weil man in der Regel keine Doppelbuchung erwartet, fallen diese oftmals nicht direkt auf. Vermutlich ist es auch Ihnen nicht erst einmal passiert, dass sowohl Sie als auch Ihre Mitarbeiter eine Doppelbuchung in der Arztpraxis nicht bemerkt haben. Im fordernden Praxisalltag haben Sie vermutlich kaum Zeit und Nerven, um Doppelbuchungen aufzuspüren. Bewusst wird man sich Doppelbuchungen in Arztpraxen oft erst dann, wenn die Abrechnung ansteht – oder schlimmer – ein Schreiben des Patienten mit der Forderung nach Rückerstattung im Posteingang landet. Beide Fälle sind unangenehm.

In der Regel ist eine Doppelbuchung in der Arztpraxis steuerrechtlich unproblematisch. Fällt sie jedoch erst spät auf, zum Beispiel im Folgejahr, kann es kompliziert werden. Deshalb sollten Doppelbuchungen in Arztpraxen so schnell wie möglich entdeckt und korrigiert werden. Das verhindert, dass der Korrekturaufwand mit der Zeit immer größer wird. Damit Sie nicht unnötige Zeit in die Kontrolle von Geldeingängen investieren müssen, ist eine automatische Erkennung von Doppelbuchungen eine sinnvolle und hilfreiche Arbeitserleichterung, die Problemen mit Patienten, Abrechnung und Finanzamt vorbeugt.

Doppelbuchungen in Arztpraxen unkompliziert zurücküberweisen mit CURE

Doppelbuchungen in Arztpraxen zu entdecken und zurückzuüberweisen, kostet wertvolle Zeit, die Sie als Praxisinhaber wahrscheinlich lieber anders verwenden würden. Deshalb bietet CURE im Rahmen des Multibankings eine Funktion zur Erkennung und Rückbuchung von Doppelbuchungen in Arztpraxen. Der intelligente Algorithmus erkennt, wenn eine Zahlung doppelt eingeht und filtert diese. CURE weist Sie dann am Monatsende auf die gesammelten Doppelbuchungen hin. Nachdem Sie die Doppelbuchungen geprüft haben, können Sie diese mit nur einem Klick an die Sender zurücküberweisen.

CURE behält für Sie im Blick, dass alle Zahlungen rechtmäßig eingehen. Ihre Patienten werden es Ihnen danken. Denn in den meisten Fällen bemerken diese die Doppelbuchung gar nicht. Die Erkennung von Doppelbuchungen durch CURE macht so nicht nur Ihnen das Leben leichter, sondern stärkt auch das Vertrauensverhältnis zu Ihren Patienten.

Weitere Multibanking-Funktionen von CURE

Die Multibanking-Funktion von CURE kann noch mehr, als Doppelbuchungen in Arztpraxen zu erkennen. Vermutlich führen auch Sie mehrere Konten – für laufende Kosten, für Steuerrückstellungen, für Lebenshaltungskosten und weiteres. Da fällt es nicht nur schwer, den Überblick zu behalten. Es ist auch aufwendig, sich in jedes Konto einzeln einzuloggen, um Überweisungen zu tätigen. Dank der Multibanking-Funktion von CURE können Sie bis zu zehn Konten an einem Ort bündeln und Sammelüberweisungen durchführen. Gehälter, Beiträge und Rechnungen können Sie so gleichzeitig überweisen. Dank CURE behalten Sie Ihre Kontostände stets im Blick und sparen Zeit bei der Bearbeitung von Überweisungen.

Sie wollen mehr über Multibanking mit CURE erfahren?

Kontaktieren Sie uns gern oder testen Sie die Funktionen in der kostenlosen Testversion von CURE.

Themen

Kontakt

Thi My Dao

Thi My Dao

Pressekontakt Market & Innovation Manager

Intelligentes Banking für Heilberufe

CURE ist das Upgrade Ihres Praxiskontos. Banking, Controlling und Community - intelligent, integriert und verständlich. Alle Dokumente und Zahlen an einem Ort. Weniger Bürokratie, mehr Zeit - einfach mit CURE.

CURE Finance
Ritterstr. 11 (Area F, 2nd Floor)
10969 Berlin
Germany